Haring, Grenzen der Anpassung der Leistungsfrist auf Basis von Preisgrundlagen in Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (Hrsg), Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der Österreichischen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (2019)
Haring, Grenzen des Grundsatzes „Guter Preis bleibt guter Preis, schlechter Preis bleibt schlechter Preis“ in Kletečka/Hussian/Berlakovits (Hrsg), Festschrift Georg Karasek (2018)
Haring, Zur Berechnung von Vorfinanzierungskosten in Gallistel/Oswald/Raab/Szkopecz/Waller, Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.Prof. Dipl-Ing. Dr. Andreas Kropik (2018)
Oberndorfer/Haring, Claim Management und alternative Streitbeilegung im Bau- und Anlagenvertrag3 (2017)
Oberndorfer/Haring, Ermittlung von entgangenen Deckungsbeiträgen zur Zentralregie bei Behinderungen, ZVB (12/2016)
Oberndorfer/Haring, Produktivitätsverlust – eine Fallgrube?; Überlegungen zu einer bauwirtschaftlich fairen Berechnung, bauaktuell (November 2016)
Oberndorfer/Haring (Hrsg), Organisation & Kostencontrolling von Bauprojekten2 (2015)
Oberndorfer/Haring, Preisbildung & Preisumrechnung von Bauleistungen – Preisgestaltung gemäß und abseits ÖNORM B 20612 (2014)
Oberndorfer/Haring, Baupreisbildung und Baupreisanpassung in Straube/Aicher/Ratka/Rauter, Bauvertrags- und Bauhaftungsrecht – II. Rechtssicher bauen12 (2018)
Haring/Jurecka, Entwicklung und Abbildung von Kostenkomponenten aus der Preisumrechnung in der Kostenverfolgung aus Sicht des Bauherren in Kropik, Institutsbericht (2012)
Haring, Kostengrundlagenveränderungen in der Zeit zwischen Angebot und Zuschlag und ihre vergabe- und vertragsrechtliche Behandlung, Dissertation an der Technischen Universität Wien (2005)
Kropik/Haring, Eignungs- und Zuschlagskriterien: Der Weg zum Bestbieter bei der Vergabe von Leistungen im Elektroanlagenbau, bau.zeitung 46/04 bis 48/04
Haring, Bevorstehende neue Vergabeverfahren im Gemeinschaftsrecht durch künftige „klassische“ EU-Vergaberichtlinie, bau.zeitung 24/04